Beim Kauf von Schmuck, insbesondere von Verlobungs- und Trauringen, stellt sich oft die Frage: Platin oder Weißgold? Beide Metalle haben eine elegante, silberweiße Optik und wirken zeitlos schön. Doch worin liegen die Unterschiede, und welches Material passt besser zu Ihnen? In diesem Artikel vergleichen wir Platin und Weißgold in Bezug auf Eigenschaften, platin vs weißgold, Pflege und Preis.
1. Material und Zusammensetzung
Platin – Das seltene Edelmetall
Platin ist ein natürlich weißes Edelmetall, das für Schmuck meist mit anderen Metallen wie Iridium oder Ruthenium legiert wird. Der Platinanteil liegt in der Regel bei 950 (95 % Platin) oder 600 (60 % Platin).
Weißgold – Eine Legierung mit Rhodiumschicht
Weißgold entsteht durch die Mischung von Gelbgold mit anderen Metallen wie platin vs weißgold., Silber oder Nickel. Da Gold von Natur aus gelb ist, wird Weißgold zusätzlich mit einer Rhodium-Beschichtung versehen, um eine strahlend weiße Oberfläche zu erhalten. Übliche Legierungen sind 585 (58,5 % Gold) und 750 (75 % Gold).
2. Farbe und Optik
- Platin hat eine natürlich weiße Farbe, die sich nicht verändert.
- Weißgold erhält seine Farbe durch die Rhodium-Beschichtung. Diese nutzt sich mit der Zeit ab, sodass das darunterliegende Gold einen leicht gelblichen Ton bekommen kann. Eine regelmäßige Rhodinierung ist notwendig, um die weiße Farbe zu erhalten.
Fazit: Platin bleibt weiß, während Weißgold nach einiger Zeit eine Nachbehandlung benötigt.
3. Haltbarkeit und Kratzfestigkeit
- Platin ist extrem widerstandsfähig und nutzt sich kaum ab. Kratzer führen nicht zum Materialverlust, sondern nur zu einer Verlagerung des Metalls.
- Weißgold ist weicher als Platin und kann mit der Zeit Material verlieren, insbesondere durch Kratzer und Abnutzung.
Fazit: Platin ist widerstandsfähiger und langlebiger als Weißgold.
4. Gewicht und Tragekomfort
- Platin ist schwerer als Weißgold und wirkt daher oft massiver und luxuriöser.
- Weißgold ist leichter, was für manche Träger angenehmer sein kann.
Fazit: Wer das Gewicht eines Rings spüren möchte, sollte Platin wählen. Wer einen leichteren Ring bevorzugt, ist mit Weißgold besser beraten.
5. Preis und Wert
- Platin ist teurer als Weißgold, da es seltener ist und eine höhere Dichte hat.
- Weißgold ist günstiger, besonders in der Legierung 585, und damit eine kosteneffiziente Alternative zu Platin.
Fazit: Platin ist eine wertvolle Investition, während Weißgold eine preisgünstigere, aber dennoch stilvolle Wahl darstellt.
6. Allergiefreundlichkeit
- Platin ist hypoallergen, da es fast keine Fremdmetalle enthält.
- Weißgold kann Nickel enthalten, was bei empfindlicher Haut zu Allergien führen kann.
Fazit: Wer allergieanfällig ist, sollte Platin bevorzugen.
Platin oder Weißgold – Welche Wahl ist besser?
Die Entscheidung hängt von Ihren Prioritäten ab:
✔ Platin ist ideal für Sie, wenn…
- Sie ein robustes, langlebiges und pflegeleichtes Material bevorzugen.
- Sie eine natürliche, weiße Farbe ohne Nachbehandlung wünschen.
- Sie allergieempfindlich sind.
✔ Weißgold ist ideal für Sie, wenn…
- Sie eine preisgünstigere Alternative mit edler Optik suchen.
- Sie ein leichteres Schmuckstück bevorzugen.
- Sie bereit sind, die Rhodium-Beschichtung regelmäßig erneuern zu lassen.
Fazit:
Platin ist die luxuriösere und langlebigere Wahl, während Weißgold eine erschwingliche und dennoch elegante Alternative ist. Beide Metalle haben ihre Vorzüge – letztendlich entscheidet Ihr persönlicher Geschmack und Ihr Budget.