Diamanten sind zeitlos schön – doch ihre Wirkung hängt nicht nur von ihrer Reinheit und Größe ab, sondern vor allem auch von ihrer Form und ihrem Schliff. Verschiedene Diamantenformen betonen unterschiedliche “verlobungsring platin oder weißgold
“
des Funkelns und spiegeln oft auch den persönlichen Stil wider. Hier ein Überblick über die beliebtesten Diamantschliffe:
1. Brillantschliff (Round Brilliant Cut)
Der Brillant ist die beliebteste und bekannteste Diamantenform. Mit 57 oder 58 Facetten (inklusive Kalette) ist er so geschliffen, dass er das Licht optimal reflektiert und ein unvergleichliches Funkeln erzeugt. Er steht für klassische Eleganz und zeitlose Schönheit.
2. Princess-Schliff (Princess Cut)
Der Princess-Schliff ist eckig – meist quadratisch oder leicht rechteckig – und bietet eine moderne Alternative zum Brillanten. Er kombiniert hohe Brillanz mit klaren Linien und ist besonders beliebt bei Verlobungsringen.
3. Smaragdschliff (Emerald Cut)
Der Smaragdschliff ist rechteckig mit abgeschrägten Ecken und großen, offenen Facetten. Er betont die Klarheit des Steins mehr als seine Brillanz. Diese Form wirkt elegant, edel und ein wenig retro.
4. Ovalschliff (Oval Cut)
Der Ovalschliff verbindet die Brillanz des runden Schliffs mit einer länglichen Form. Er lässt den Finger länger und schmaler wirken und ist ideal für alle, die es etwas individueller mögen.
5. Tropfenschliff (Pear Cut)
Der Tropfen- oder Birnenschliff diamantenformen Elemente von Marquise- und Ovalschliff. Er hat eine spitz zulaufende Seite und wirkt besonders elegant als Anhänger oder in Ohrringen.
6. Marquise-Schliff (Navette Cut)
Der Marquise-Schliff hat eine schmale, längliche Form mit spitzen Enden. Er soll ursprünglich an die Form des Lächelns der Marquise de Pompadour erinnern. Dieser Schliff streckt optisch den Finger und wirkt königlich.
7. Herzschliff (Heart Cut)
Der Herzschliff ist eine romantische Wahl für Verlobungs- oder Jubiläumsschmuck. Die Herstellung erfordert Präzision, damit die Symmetrie perfekt ist.
8. Cushion-Schliff (Kissenschliff)
Der Cushion Cut hat eine quadratische oder rechteckige Grundform mit abgerundeten Ecken – ähnlich einem Kissen. Er hat eine lange Tradition und wird heute gern für einen Vintage-Look verwendet.