Das Cybersicherheitsunternehmen Surfshark hat Bekanntmachung die offizielle Version von Incogni, ein Tool, das verhindert, dass Ihre persönlichen Daten von Datenbrokern gespeichert und verkauft werden.
Auf Wunsch der Kunden identifiziert und kommuniziert das Tool mit Dutzenden von Datenvermittlungsfirmen, sodass die Daten der Person aus ihren Datenbanken entfernt werden können.
Die Nutzer können nachverfolgen, wie viele Unternehmen kontaktiert wurden, welche Unternehmen ihre Daten gelöscht haben und welche Unternehmen dabei sind, dies zu tun.
Die großen Namen in der Datenvermittlungsbranche verfügen derzeit über Daten von Hunderten Millionen Verbrauchern, wobei einige bis zu 1.500 Datenpunkte pro Verbraucher haben.
Alarmierenderweise wächst dieser Markt und wird voraussichtlich 345 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 erreichen Anfrage.
Die Kontaktaufnahme mit den einzelnen Unternehmen kann jedoch zeitaufwändig sein, da die Unternehmen übermäßig viele Antwortrahmen entwickelt und perfektioniert haben.
Das Forschungsteam von Surfshark hat sich selbst an 36 Datenvermittlungsunternehmen gewandt, um zu zeigen, wie schwierig dieser Prozess sein kann. Um eine endgültige Antwort zu erhalten, dauerte es etwas mehr als 6 Tage ab unserem ersten Schreiben mit jedem neuen Datenbroker und über 20 Tage mit jedem etablierten Broker.
Als 36 kontaktiert Daten Da Makler nur 1 % des bestehenden Marktes (4000 Unternehmen) ausmachen, würde es 66 Jahre dauern, die Anfragen einer Person von Hand abzuschließen.
Darüber hinaus forderten 63 % der großen Datenbroker weitere personenbezogene Daten an, die für das Ausfüllen der Umfrage nicht notwendig sind (außer Ausweiskopie), forderten einen Kontoauszug oder sogar eine elektronische Signatur an und verlängerten damit das Verfahren.
„Datenschutz wird zu einem immer besorgniserregenderen Thema, aber viele Menschen sind sich des verborgenen Marktes, in dem Datenbroker tätig sind, immer noch nicht bewusst“, sagte Vytautas Kaziukonis, CEO von Surfshark.
„Mit zunehmender Sensibilität und Umfang der Daten, die sie besitzen, wächst auch die Notwendigkeit, sie umgehen zu können. Allerdings ist die eigentliche Datenrettung laut aktuellen Studien ein äußerst langwieriger Vorgang, der juristische Kenntnisse und viel Durchhaltevermögen erfordert.
„Incogni möchte Benutzern dabei helfen, diese Praktiken effektiver und einfacher abzulehnen, um ihr gesetzliches Recht auf Datenschutz auszuüben.“
Das Incogni-Datenschutztool kann über den offiziellen Link erworben werden: https://incogni.com.