Wir schauen uns den Gewinner an Financial Times und McKinsey & Company Wirtschaftsbuch des Jahres 2021. So sagen sie mir, dass die Welt untergeht von Nicole Perlroth, Bloomsbury Publishing (Großbritannien).
So erzählen sie mir das Ende der Welt Das Cyber-Waffen-Wettrüsten von Nicole Perlroth, kommentiert
Es ist eine epische Ein-Buch-Tür. Seine Reichweite ist global, und auch in Bezug auf die potenziellen Auswirkungen. Perlroth hat einen langen und schwierigen Weg hinter sich, mit vielen Dementis, Geheimhaltung und unbeantworteten E-Mails und Anrufen. Viele Unternehmen und viele Länder sind zutiefst mitschuldig, aber auch gefährdet.
Perlroth erklärt die Probleme gut und zielt, wie sie erwähnt, eher darauf ab, den allgemeinen Leser als Cybersec-Experten zu erreichen. Es erreicht dieses Ziel erfolgreich und sorgt für eine kraftvolle und überzeugende Erzählung. Die Herausforderung besteht natürlich darin, was wir dagegen tun werden. Aus Sicht der Privatsphäre scheint fast jedes Gerät und Betriebssystem, das wir verwenden, stark kompromittiert zu sein. Ebenso können auch viele wichtige Hardwaregeräte kompromittiert und gehackt werden, anscheinend auch ganz einfach.
Einige Vorsichtsmaßnahmen können getroffen werden, aber gleichzeitig verdeutlichen die wiederholten Fälle von staatlichen Hackern, die sich Zugang zu privaten Telefongesprächen und Daten verschafften, das Ausmaß der Probleme, mit denen wir konfrontiert sind. Beim Lesen dieses Buches im Januar 2022, ein Jahr nach dem Putschversuch in den Vereinigten Staaten, erinnert der Inhalt dieses Buches deutlich daran, wie mitschuldig der 45. POTUS war, auch im US-Wahlkampf 2016 nichts zu tun, um die russische Einmischung abzuwehren als Angriff auf alles, was in den Vereinigten Staaten möglich ist. “Willige Idioten” scheint Putins treffende Einschätzung der Menschen zu sein, mit denen er zusammengearbeitet hat. Perlroths Buch ist wichtig, auch wenn es deprimierend und zutiefst verstörend ist. Lesen Sie es so schnell wie möglich.
Erfahren Sie mehr über das Buch
So sagen sie mir, dass die Welt untergeht: das Cyber-Wettrüsten, von Nicole Perlroth, Bloomsbury Publishing (UK), Bloomsbury (USA)
Zero-Day: Ein Softwarefehler, der es einem Hacker ermöglicht, in Ihre Geräte einzudringen und sich unentdeckt zu bewegen. Als eines der begehrtesten Werkzeuge im Arsenal eines Spions hat ein Zero-Day die Macht, Ihr iPhone heimlich auszuspionieren, Sicherheitskontrollen in einer Chemiefabrik zu demontieren, eine Wahl zu ändern und das Stromnetz abzuschalten (fragen Sie einfach die Ukraine).
Jahrzehntelang hat sich die Regierung der Vereinigten Staaten unter dem Deckmantel von Geheimhaltungsstufen und Geheimhaltungsvereinbarungen zum weltweit führenden Zero-Day-Hoarder entwickelt. Agenten der US-Regierung zahlten die ersten Tausende und dann Millionen von Dollar an Hacker, die begierig darauf waren, ihren Lockpicking-Code und ihr Schweigen zu verkaufen. Dann verloren die Vereinigten Staaten die Kontrolle über ihre Staatskasse und den Markt. Jetzt sind diese Zero-Days in den Händen feindlicher Nationen und Söldner, denen es egal ist, ob Ihre Stimme verloren geht, Ihr Trinkwasser verschmutzt ist oder unsere Kernkraftwerke schmelzen.
Gefüllt mit Spionen, Hackern, Waffenhändlern und ein paar unbesungenen Helden, geschrieben als Thriller und Referenz, ist This is How They Tell Me The World Ends eine erstaunliche journalistische Leistung. Basierend auf jahrelanger Berichterstattung und Hunderten von Interviews lüftet die Reporterin der New York Times, Nicole Perlroth, den Vorhang für einen Markt im Schatten und enthüllt die dringende Bedrohung, der wir alle ausgesetzt sind, wenn wir das globale Cyber-Wettrüsten nicht beenden können.
Erfahren Sie mehr über den Preis
Nicole Perlroth ist die Gewinnerin des Preises „Business Book of the Year 2021“ für „This Is How They Tell Me the World Ends: The Cyberweapons Arms Race“, herausgegeben von Bloomsbury Publishing (UK), Bloomsbury (USA), eine Analyse der Bedrohung durch das Wettrüsten zwischen Cyberkriminellen, Spionen und Hackern, die darum kämpfen, wichtige Computersysteme zu infiltrieren.
Die Auszeichnung würdigt Arbeiten, die „den überzeugendsten und unterhaltsamsten Einblick in moderne Geschäftsthemen“ bieten. Er wurde Nicole Perlroth heute bei einer Zeremonie in der National Gallery in London verliehen, die gemeinsam von Roula Khalaf, Redakteurin und Juryvorsitzende der Financial Times, und Magnus Tyreman, Managing Partner Europe, McKinsey & Company, veranstaltet wurde. Hauptredner der Veranstaltung war Tony Danker, Managing Director, CBI.
So erzählten sie mir, dass das Ende der Welt einen harten Wettbewerb unter einer Auswahlliste von Titeln zu Themen wie Klimawandel, Rassismus, Cyberwaffen, Meritokratien und Risiken für eine nachhaltige und integrative Zukunft erlebte. Sie erhalten einen Preis von 30.000 £, davon 10.000 £ für jeden der fünf Finalisten.
Zu den früheren Gewinnern des Business Book of the Year gehören: Sarah Frier für No Filter: The Inside Story of How Instagram Transformed Business, Celebrity and Our Culture (2020); Caroline Criado Perez für Invisible Women: Exposing Data Bias in a World Designed for Men (2019); John Carreyrou für Bad Blood: Secrets and Lies in a Silicon Valley Startup (2018);
Amy Goldstein für Janesville: Eine amerikanische Geschichte (2017); Sebastian Mallaby für The Man Who Knew: The Life and Times of Alan Greenspan (2016); Martin Ford für Der Aufstieg der Roboter (2015); Thomas Piketty für das Kapital im 21. Jahrhundert (2014);
Brad Stone für The Everything Store: Jeff Bezos und das Zeitalter von Amazon (2013); Steve Coll für Private Empire: ExxonMobil und American Power (2012); Abhijit V. Banerjee und Esther Duflo für Poor Economics (2011); Raghuram Rajan für Fault Lines (2010); Liaquat Ahamed für Les Seigneurs des Finances (2009); Mohamed El-Erian für When Markets Collide (2008); William D. Cohan für The Last Tycoons (2007); James Kynge für China Shakes the World (2006); und Thomas Friedman, der erste Gewinner des Preises im Jahr 2005, für The World is Flat.
Über die Financial Times
Die Financial Times ist eine der weltweit führenden Organisationen für Wirtschaftsnachrichten, die international für ihre Autorität, Integrität und Genauigkeit anerkannt ist. Die FT hat eine Rekordleserschaft von über einer Million Lesern, von denen drei Viertel digitale Abonnements sind. Es ist Teil von Nikkei Inc., das ein breites Spektrum an Informationen, Nachrichten und Dienstleistungen für die globale Geschäftswelt bereitstellt.
Über McKinsey & Company
McKinsey & Company ist ein globales Managementberatungsunternehmen, das sich dafür einsetzt, Organisationen dabei zu helfen, nachhaltiges und integratives Wachstum zu erreichen. Wir arbeiten mit Kunden aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor zusammen, um komplexe Probleme zu lösen und positive Veränderungen für alle ihre Interessengruppen zu schaffen. Wir kombinieren mutige Strategien und transformative Technologien, um Organisationen dabei zu helfen, nachhaltiger zu innovieren, dauerhafte Leistungssteigerungen zu realisieren und Belegschaften aufzubauen, die für diese und die nächste Generation gedeihen werden.
Siehe weitere Bewertungen Hier.