So erstellen Sie gewebte Etiketten


Gewebte Etiketten sind die beste Lösung für diejenigen, die eine langlebige Lösung für ihre Produkte suchen. Gewebte Etiketten werden durch eine Kombination aus Faden und Stoff hergestellt. Diese werden in vielen Branchen verwendet, um ein dekoratives Muster auf dem Produkt zu erzeugen.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das endgültige Aussehen des gewebten Etiketts bestimmen, darunter die Art des verwendeten Gewebes sowie die Größe und das Gewicht des verwendeten Fadens.

Beginnen Sie mit dem Namen

Beginnen Sie zunächst mit dem Namen Ihres Produkts und schreiben Sie den Namen in das Etikett. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um einen richtigen Namen für Ihre Etiketten zu erhalten.

Schreiben Sie den Namen in verschiedenen Schriftarten

Sie können verschiedene Schriftarten und Stile wie Fett, Kursiv usw. verwenden. Dadurch sehen Ihre Etiketten ansprechender aus.

Text hinzufügen

Das nächste, was Sie hinzufügen müssen, ist Text. Sie können den Firmennamen, die Zutaten und den Preis hinzufügen.

Bild hinzufügen

Für einige der Leute ist das Hinzufügen eines Bildes auf den Etiketten das Beste, was sie tun können. Das Hinzufügen eines Bildes hilft Ihnen, Ihre Etiketten attraktiver zu machen.

Fäden

Der Faden, der zur Herstellung von webetiketten verwendet wird, wird als Kettfaden bezeichnet. Es gibt viele Arten von Kettfäden, die in der Industrie verwendet werden. Sie werden je nach Größe und Stärke in zwei Kategorien eingeteilt.

Dicke

Die Dicke des Kettfadens wird durch sein Gewicht bestimmt. Der schwerste Faden wird verwendet, um das stärkste gewebte Etikett herzustellen.

Stärke

Die Stärke des Fadens wird durch die Dicke und die Qualität des Garns bestimmt. Ein dickerer Faden ist stärker als der dünnere Faden.

Stoff

Der Stoff ist die Basis des gewebten Etiketts. Es gibt verschiedene Arten von Stoffen, die auf dem Markt erhältlich sind, und sie werden entweder als synthetisch oder natürlich kategorisiert.

Synthetischer Stoff

Synthetische Stoffe sind die am häufigsten verwendeten Stoffe zum Weben von Etiketten. Diese sind in verschiedenen Gewichten und Größen erhältlich.

Natürlicher Stoff

Naturstoffe sind die am zweithäufigsten verwendeten Stoffe zum Weben von Etiketten. Sie sind aufgrund ihrer Langlebigkeit sehr beliebt und in verschiedenen Farben erhältlich.

Größe

Die Größe des Gewebes und des Garns sind weitere wichtige Faktoren, die das Erscheinungsbild des gewebten Etiketts bestimmen.

Größe des Etiketts

Die Größe des gewebten Etiketts wird durch die Stoffbreite bestimmt. Je breiter der Stoff ist, desto breiter wird das gewebte Etikett.

Gewicht des Fadens

Auch das Gewicht des Fadens entscheidet über die Optik des gewebten Etiketts. Bei einem geringeren Fadengewicht wirkt das gewebte Etikett flacher und bei einem höheren Fadengewicht wirkt das gewebte Etikett stabiler.

Ich hoffe, dass dieser Artikel über „Wie man gewebte Etiketten erstellt“ Ihnen geholfen hat, den Prozess der Erstellung gewebter Etiketten zu verstehen. Ich habe Ihnen die verschiedenen Faktoren mitgeteilt, die das Aussehen des gewebten Etiketts bestimmen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *