E-Learning, Medizin, Remote Work – die COVID-19-Pandemie verändert die digitale Welt für die kommenden Jahrzehnte. Medienstreaming ist da keine Ausnahme.
Da die Mehrheit der Unterhaltungs- und Bildungsprogramme in den Online-Modus übergegangen ist, hat das Streamen von Inhalten einen beispiellosen Schub erfahren. Laut Statista, 244 Millionen Amerikaner haben im Jahr 2021 Videos gestreamt oder heruntergeladen, und die Einnahmen aus Video-on-Demand überstiegen 60 Milliarden US-Dollar.
Neue Online-Videounternehmen treten in den Markt ein, und bestehende Unternehmen stellen Videoinhalte in den Mittelpunkt ihrer digitalen Strategien. Das regt die Nachfrage an Entwicklung von Media-Streaming-Software Dienstleistungen.
Um jedoch Erstellern von Inhalten, Sendern, Telekommunikations- und OTT-Anbietern dabei zu helfen, die Führung in der Wettbewerbslandschaft von Online-Videos zu übernehmen, sollten Experten für die Entwicklung von Streaming-Lösungen ihr Möglichstes tun. Hier sind einige der Aspekte, auf die Sie bei der Entwicklung eines Medien-Streaming-Systems besonders achten sollten.
Hauptmerkmale: Steigern Sie die Benutzerakquise, -bindung und -bindung
Personalisierung ist das, was OTT-Unternehmen helfen kann, mehr Aufmerksamkeit zu erlangen und das Engagement auf die nächste Ebene zu heben. um es zu bezeugen, 90 % der Verbraucher sind bereit, ihre Verhaltensdaten zu teilen maßgeschneiderte Angebote zu erhalten.
Um diese Zahlen in Dollar umzuwandeln, erweitern Sie Ihre Media-Streaming-Plattform mit Datenintelligenzfunktionen. Auf diese Weise können Sie die Zuschaueraktivität messen, Verbraucherpräferenzen identifizieren sowie lasergezielte Inhaltsempfehlungen, personalisierte Werbebilder und actiongeladene Trailer liefern.
Nach der Statistik, 88 % der Amerikaner ziehen es vor, ein zweites Gerät zu verwenden während Sie den Inhalt eines Hauptbildschirms ansehen. Nutzen Sie in diesem Sinne die Funktion des zweiten Bildschirms. Dies verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern bietet Ihnen auch neue Monetarisierungsmöglichkeiten, wie z. B. den Verkauf von Premium-Inhalten oder Merchandising-Artikeln.
Achten Sie auch besonders auf Abonnementoptionen. Implementieren Sie verschiedene umsatzgenerierende Modelle, um jeder Art von Kunden gerecht zu werden. Denken Sie an abonnementbasierte, werbefinanzierte oder transaktionsbasierte Monetarisierung von Inhalten. Sie können auch einen hybriden Ansatz verwenden und analysieren, welches Modell am besten zu Ihnen passt, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Weitere Funktionen, mit denen die Zuschauerbindung verbessert werden kann, sind die facettenreiche Inhaltssuche und -entdeckung, DVR, simulierte interaktive Live-EPGs, kontinuierliche Überwachung auf allen Geräten, zeitbasierte Nachhol- und Zeitverzögerungsfunktion, Live-to-VoD, Multi-Profil und Eltern Bedienelemente sowie VR und 360°-Video. Sie können auch einen intelligenten Chatbot einführen, der die Zuschauer zu Ihren Medien-Streaming-Diensten berät.
Quality of Experience: Reibungsloses Streaming ist unerlässlich
Laut a Accenture-Bericht, Streaming-Qualität ist ein wichtiges Anliegen für die Zuschauer. Das bedeutet, dass Sie, um Marktführer zu werden, eine außergewöhnliche QoE liefern müssen. Andernfalls wird Ihr Service eine schlechte Kundenzufriedenheit aufweisen, was zu Abwanderung und entgangenen Geschäften führt.
Entwerfen Sie eine redundante und hochverfügbare Architektur, damit Ihre Streaming-Lösung problemlos Tausende oder sogar Millionen gleichzeitiger Zuschauer unterstützt. Um die Last auszugleichen und mehrere Medienströme zu verarbeiten, fügen Sie außerdem weitere Server hinzu, wenn ein bestimmter Schwellenwert erreicht ist.
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Gewährleistung erstklassiger Seherlebnisse ist eine umfassende Qualitätssicherung. Führen Sie Stabilitäts- und Zuverlässigkeitstests durch, um jederzeit eine zuverlässige Leistung der Lösung sicherzustellen. Um sicherzustellen, dass Zuschauer an mehreren Orten ein problemloses Erlebnis genießen können, stellen Sie während der Spitzenaktivität eine optimale Geschwindigkeit sicher – durch Belastungs- und Belastungstests.
Automatisierte Tests auf realen Geräten sorgen für eine schnellere Markteinführung ohne Qualitätseinbußen. Nutzen Sie auch die besten Möglichkeiten zur Verbesserung der Frontend-Leistung, einschließlich leistungsorientiertem UX- und UI-Design, Optimierung der CPU- und RAM-Nutzung, GPU-freundlichem UI-Rendering und verlängerter Akkulaufzeit.
Andere Methoden, um die Streaming-Qualität spürbar zu verbessern, sind Multi-CDN-Konfigurationen und adaptive Multi-Stream-Bitrate. Auf diese Weise können Sie Netzwerklatenz, Netzwerküberlastung, Inhaltsblockaden und andere Engpässe reduzieren und ein großartiges Seherlebnis auf Telefonen, Tablets, angeschlossenen Fernsehern und anderen OTT-Geräten gewährleisten.
Wenn Sie es noch besser machen möchten, stellen Sie die Moderation von Videoinhalten auf Autopilot. Implementieren Sie QoS-Überwachung in Echtzeit, um Leistungsmetriken wie Jitter, Bandbreite und Umlaufzeit zu verfolgen. Mit vorhandener Automatisierung können Sie auch Inhaltsanomalien rechtzeitig erkennen und automatisch beheben, einschließlich Offsite-Anzeigen, Störungen und künstlichem Text. Außerdem können Sie mit der KI-gestützten Stream-Qualitätsanalyse das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten finden.
Modernste Analytik: messen und handeln
Da die OTT-Arena zunehmend gesättigt wird, haben viele OTT-Plattformen Schwierigkeiten, Benutzer zu gewinnen, und die Bindung von Zuschauern wird teurer denn je. Wenn Sie einen Wettbewerbsvorteil erzielen wollen, denken und handeln Sie groß.
Daten in den Mittelpunkt des Betriebs zu stellen, kann Ihnen dabei helfen, echte Veränderungen voranzutreiben. Berücksichtigen Sie dies bei der Erstellung Ihrer Media-Streaming-Plattform. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Datenanalyse, um die Entscheidungsfindung in Bezug auf die Monetarisierung von Online-Videos, die Leistung der OTT-Plattform, die Zufriedenheit der Zuschauer und mehr zu verbessern.
Eine ganzheitliche Analyse Ihres Zuschauerverhaltens hilft Ihnen beispielsweise dabei, sich ein vollständiges Bild davon zu machen, wie Ihre Videoinhalte über Zielgruppensegmente, Standorte, Zeit, Geräte und Domänen hinweg abschneiden. Und eine intelligente Kombination dieser Echtzeitergebnisse mit historischen Daten ermöglicht es Ihnen, hyperpersonalisierte Inhaltsvorschläge zu liefern und personalisierte Werbung auf unaufdringliche Weise zu schalten.
Wie Sie sehen, kann Ihnen eine hochmoderne Datenanalyse nicht nur dabei helfen, Zuschauer anzusprechen, sondern auch Ihre Content-Strategien zu überarbeiten und so das Endergebnis zu steigern.
Darüber hinaus können Daten bei der Auswahl des optimalen Monetarisierungsmodells für Ihren OTT-Service entscheidend sein. Mit erweiterten Analysen können Sie den OTT-Markt besser verstehen und die Bedürfnisse der Zuschauer identifizieren, sodass Sie besser entscheiden können, welches Geschäftsmodell Sie verwenden möchten. Wenn Sie wissen, was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert, können Sie die Kundenabwanderung minimieren und neue Einnahmequellen erschließen.
Am Ende der Zeile
Wie stellen Sie bei so vielen auf dem Markt verfügbaren OTT-Plattformen sicher, dass Sie sich von der Masse abheben?
Um so viele Augäpfel wie möglich anzuziehen und sie dann zu behalten, sollten Sie Möglichkeiten in Betracht ziehen, den Komfort und das Engagement der Zuschauer zu erhöhen. Erstklassige Funktionen, nahtloses Echtzeit-Streaming, aktionsbereite Analysen – dies sind einige der Schlüsselaspekte, die Sie implementieren können, um Ihr OTT-Geschäft zu neuen Höhen des Erfolgs und der Effizienz zu führen.
Mit einer Out-of-the-Box-Plattform ist dies jedoch nicht so einfach. Wenn Sie außergewöhnliche Benutzererlebnisse bieten und die Anforderungen der anspruchsvollsten Benutzer erfüllen möchten, geben Sie die kundenspezifische Entwicklung nicht auf.

Read Dive ist ein führender Tech-Blog, der sich auf verschiedene Bereiche wie Blockchain, KI, Chatbot, Fintech, Health Tech, Softwareentwicklung und -tests konzentriert. Für Gastblogging wenden Sie sich bitte an [email protected].