Meta-Tags


META-Tags befinden sich im HTML-Code einer Website und enthalten beschreibende Phrasen, Schlüsselwörter und andere Informationen. Sie sind eine der Möglichkeiten, mit denen Suchmaschinen den Punkt einer bestimmten Seite innerhalb einer Website bestimmen.

Traditionell haben Suchmaschinen die META-Beschreibung als Teil der Suchergebnisse angezeigt, da sie dem Benutzer Informationen über den Inhalt der Site liefern. Normalerweise verwendet Google für diese Informationen nicht die META-Tags und formuliert eine eigene Beschreibung basierend auf den Inhalten der Website.

Das vorhersehbare Verhalten und die vorhersehbare Struktur der frühen Suchmaschinen ermöglichten es versierten Webdesignern, die META-Tags so zu manipulieren, dass ihre Seiten an der Spitze der Suchmaschinenergebnisse erscheinen. Dies wurde oft dadurch erreicht, dass die META-Beschreibungs- und Schlüsselwort-Tags mit reichlich Wörtern gefüllt wurden.

META-Tags und Suchmaschinen:

Obwohl META-Tags für kleinere Suchmaschinen weiterhin nützlich sind, haben sich die größeren Suchmaschinen wie Google davon entfernt, den META-Tag-Informationen so viel Bedeutung beizumessen, und verlassen sich stattdessen stark auf den Inhalt innerhalb der Website-Seiten, um den Zweck und die Relevanz von . zu bestimmen der Standort.

Obwohl die meisten großen Suchmaschinen nicht mehr auf die META-Tags angewiesen sind, um Informationen über den Inhalt der Website bereitzustellen, verwenden kleinere Suchmaschinen diese Informationen immer noch, um die Relevanz einer Website zu bestimmen. Daher lohnt es sich, die Zeit zu investieren, um META-Tags zu optimieren.

Optimierung von Meta-Tags:

Es ist wichtig, dass die META-Tags für die spezifischen Website-Seiten relevant sind, mit denen sie verknüpft sind. Wenn es auf der Seite beispielsweise um eine bestimmte Schuhmarke geht, möchten Sie keine Wörter wie Geldbörse oder Handtasche in das Schlüsselwort der Beschreibungs-META-Tags aufnehmen. Begrenzen Sie außerdem die META-Keywords auf 5 bis 8 zielgerichtete und überzeugende Phrasen. Schließlich ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Keyword-Phrasen auch in die Beschreibung aufgenommen werden. Zum Beispiel:

META NAME=”Keywords” CONTENT=”Suchmaschinenoptimierung, Website-Optimierungsdienste, SEO, Suchmaschinen-Ranking erhöhen, Top-Suchergebnisse”

META NAME=”Beschreibung” CONTENT=”ITX bietet Suchmaschinenoptimierung (SEO) zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings und hilft unseren Kunden, Top-Suchergebnisse zu erzielen.”

Das obige Beispiel veranschaulicht die Kombination zielgerichteter Schlüsselwörter in den Schlüsselwort- und Beschreibungs-META-Tags. Darüber hinaus erhöht die Platzierung der wichtigsten Wörter am Anfang einer META-Tag-Beschreibung die Wahrscheinlichkeit, für diese bestimmte Keyword-Phrase ein prominentes Suchmaschinen-Ranking zu erreichen.

Zusammenfassung:

Heutzutage haben Suchmaschinen-Vermarkter ihre Strategien geändert, um sie mit Suchmaschinen abzugleichen. Heute konzentrieren sich Suchmaschinenoptimierungsspezialisten stark auf Seiten, die einem bestimmten Thema gewidmet sind, Keyword-Recherche, Keyword-Dichte, Gesamtseiteninhalt und Verlinkungsstrategie. Sie beinhalten immer noch die Optimierung von META-Tags, aber sie setzen nicht mehr nur auf diese Strategie, um das Ranking einer Website in Suchmaschinen zu verbessern.

Über Patrick A. Spencer:

Patrick A. Spencer ist Delivery Manager in der IT Solutions Group bei ITX Corp. Herr Spencer spielt eine Schlüsselrolle bei der Analyse, Architektur, dem Design und der Bereitstellung wichtiger Anwendungen für Kunden in einer Vielzahl von Branchen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *