Laut Ookla-Bericht stieg die Breitband-Internetgeschwindigkeit in Kanada im Jahr 2021 um 27 %


Laut Ookla stiegen die Festnetz-Breitbandgeschwindigkeiten in Kanada im Jahr 2021 um 27 %, und die Download-Geschwindigkeiten von Mobilfunknetzen sind seit Juli um 15 % gestiegen. Mobile und feste Breitband-Internetgeschwindigkeiten in Kanada Bericht für das vierte Quartal 2021.

Festes Breitband

Gemäß OK, alsostieg die mittlere Breitband-Download-Geschwindigkeit in Kanada von 78,25 Mbit/s im Januar auf 99,76 Mbit/s im Dezember 2021. Auch die mittlere Download-Geschwindigkeit stieg leicht von 16,28 Mbit/s auf 21,69 Mbit/s.

Durchschnittliche Breitband-Downloadgeschwindigkeiten in Kanada im vierten Quartal 2021.
Durchschnittliche Breitband-Downloadgeschwindigkeiten in Kanada im vierten Quartal 2021. Quelle: Ookla

Der Ookla-Bericht erfordert mindestens 300 eindeutige Benutzerergebnisse aus einem Land, um als gültig zu gelten. Der Bericht stuft Dienstanbieter anhand von von Ookla abgeleiteten Metriken wie Speed ​​​​Score und Consistency Score ein.

Dienstleister an der Westküste Shaw-Kommunikation hielt bis 2021 den Spitzenplatz für die schnellsten Festnetz-Breitband-Mediangeschwindigkeiten. Es beendete das Jahr mit einem Geschwindigkeitswert von 197,22, der für 80 % Download- und 20 % Upload-Geschwindigkeit gewichtet ist. Rogers war mit 183,63 und knapp Zweiter Glocke Dritter bei 153,67. Telus mit 128,97 Punkten wurde leicht von Cogeco mit 136,38 Punkten verdrängt.

Alle großen Breitbandanbieter Kanadas hatten eine hervorragende Latenz. Bell hatte mit 5 ms den niedrigsten Wert, aber selbst Cogeco, der schlechteste Anbieter auf der Liste, hatte nur 14 ms.

Ookla berechnet den Konsistenzwert, indem es den Prozentsatz der übermittelten Datenstichproben zählt, die über einem Mindestschwellenwert liegen. Für Breitband und 5G wird die Basisleistung auf 25 Mbit/s Download und 3 Mbit/s Upload festgelegt.

Roger Schlagen Sie Shaw als beständigsten Breitbandanbieter mit einem Konsistenzwert von 89 % um Haaresbreite. Shaw belegte mit 87,7 % den zweiten Platz. Bell und Telus belegten mit 82,5 bzw. 81,9 % die letzten beiden Plätze, hinter Cogeco und Videotron, die 86,8 bzw. 85,5 % erreichten.

Im Jahr 2021 wetteiferten Neufundland und Labrador, New Brunswick und British Columbia um die Krone der Breitbandgeschwindigkeit. Bis Ende des Jahres verbesserte sich New Brunswick um zwei Plätze und wurde zur Provinz mit den höchsten durchschnittlichen Breitband-Download-Geschwindigkeiten im vierten Quartal 2021. Mit 132,65 Mbit/s ist das nur ein wenig schneller als der Gewinner des letzten Quartals, Neufundland und Labrador, der 131,58 Mbit/s erreichte das vierte Quartal. British Columbia belegte mit 130,97 Mbit/s den dritten Platz und Ontario blieb mit 95,06 Mbit/s Sechster.

Durchschnittliche Breitband-Downloadgeschwindigkeiten in Kanada im vierten Quartal 2021, sortiert nach Provinz
New Brunswick ist der Ort für das schnellste Breitband-Internet. Quelle: Okla

Die mittleren Download-Geschwindigkeiten im Yukon und den Nordwest-Territorien sind seit Anfang des Jahres praktisch unverändert geblieben. In den Nordwest-Territorien stieg die Download-Geschwindigkeit zwischen Q1 und Q4 von 47,85 Mbit/s auf 55,63 Mbit/s. Yukon-Geschwindigkeiten blieben die gleichen wie T1 mit einer mittleren Download-Geschwindigkeit von 43,96 Mbps.

Handy, Mobiltelefon

Die mittleren mobilen Download-Geschwindigkeiten in Kanada stiegen zwischen Januar und Dezember 2021 um 10 % auf 75,32 Mbit/s, was es auf den 15. Platz in Ooklas globaler Leistungsrangliste für mobile Netzwerke brachte.

Durchschnittliche mobile Downloadgeschwindigkeiten in Kanada im vierten Quartal 2021
Durchschnittliche mobile Downloadgeschwindigkeiten in Kanada im vierten Quartal 2021. Dazu gehören Daten aus 5G- und 4G-Netzen. Quelle: Okla

Telus hielt das ganze Jahr 2021 hindurch den Spitzenplatz und wurde mit einer mittleren Download-Geschwindigkeit von 98,29 Mbit/s zum schnellsten Mobilfunkanbieter in Kanada. Dahinter folgen Bell mit 92,78 Mbit/s und Rogers mit 72,65 Mbit/s. Fido, die Spin-off-Marke von Rogers, belegte mit einer Leistung von 69,74 Mbit/s knapp hinter seiner Flaggschiffmarke den vierten Platz, während Videotron und Freedom Mobile mit 58,26 Mbit/s und 43,83 Mbit/s eintrafen.

Wenn es allein um die 5G-Leistung geht, liegen Bell und Telus mit mittleren Download-Geschwindigkeiten von 171,39 Mbit/s bzw. 167,74 Mbit/s an erster Stelle. Rogers lag in dieser Metrik mit nur 109,42 Mbit/s weit zurück.

Diese Geschwindigkeiten sind tatsächlich etwas langsamer als der Q1-Bericht von Ookla. Im ersten Quartal 2021 lag Bell mit einer mittleren Download-Geschwindigkeit von 212,08 Mbit/s an erster Stelle, Telus mit 208,61 Mbit/s und das 5G-Netzwerk von Rogers mit 131,89 Mbit/s.

Durchschnittliche mobile 5G-Downloadgeschwindigkeiten in Kanada im vierten Quartal 2021
Die 5G-Geschwindigkeiten sind seit Jahresbeginn bei allen drei großen Netzbetreibern tatsächlich gesunken. Quelle: Okla

Die Verfügbarkeit von 5G-Netzen hat in diesem Jahr zugenommen. Die Verfügbarkeit des 5G-Netzwerks von Rogers stieg um 43 %, die Verfügbarkeit des 5G-Netzwerks von Telus um 106 % und Bell verzeichnete mit satten 136 % den größten Anstieg.

Neben Netzwerkerweiterungen haben auch die Einführung von Smartphones mit 5G-Fähigkeiten und Plan-Upgrades zur Erhöhung der Verfügbarkeit beigetragen.

Bei den Geräten mit der schnellsten Gesamtkonnektivität (4G und 5G) gehörten die ersten drei Plätze alle Apple. iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 Pro und iPhone 13 hatten die beste mittlere Download-Leistung und die niedrigste Latenz, gefolgt von Samsungs Galaxy S21+ 5G und Galaxy S21 Ultra 5G. In Bezug auf die kombinierte Leistung schlagen Telefone von Google (nicht Android-Telefone insgesamt) Apple und Samsung bei den mittleren Download-Geschwindigkeiten.

Sehen Sie sich die vollständige Aufschlüsselung der Testmethoden von Ookla an Hier.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *