Diese Kombination erinnert an Kartoffel-Piroggen. Mit gerösteten kleinen Kartoffeln (wie Kartoffel Laura) und roten Zwiebeln ist es perfekt. Mit Kräutern bedecken. Zwiebeln durch ein bisschen saure Sahne ist alles, was du brauchst, um ein guten Geschmack zu haben.

Zutaten
- 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl, plus mehr für die Zwiebeln
- ¾ Teelöffel Knoblauchpulver
- ¼ Teelöffel Sumach
- 650 g kleine rote Kartoffeln (z. B. Rahmkartoffeln oder Erbsenkartoffeln)
- 1 Teelöffel Diamond Crystal oder ½ Teelöffel Morton koscheres Salz, mehr oder weniger
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 kleine oder 1 mittelgroße rote Zwiebeln, in 3cm-dicke Scheiben geschnitten, Schichten getrennt
- ⅓ Becher saure Sahne
- 30 g (verpackt) grob gehackte gemischte zarte Kräuter, wie Petersilie, Dill und/oder Schnittlauch
Zubereitung
Schritt 1
Den Ofen auf 220° vorheizen. Kartoffeln auf ein umrandetes Backblech legen. Mit 2 Esslöffeln Öl beträufeln. Mit Knoblauchpulver, Sumach und 1 Teelöffel Diamond Crystal oder ½ Teelöffel Morton koscherem Salz bestreuen. Pfeffer hinzufügen. Die Kartoffeln schwenken. In einer gleichmäßigen Schicht anordnen. Braten, bis sie fast zart sind und braun beginnen zu werden. Etwa 18-22 Minuten.
Schritt 2
In der Zwischenzeit die Zwiebeln in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit etwas Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Nochmal durchschwenken.
Schritt 3
Die Kartoffeln vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Das Backblech schütteln, um die Kartoffeln zu drehen und auf eine Seite zu schieben. Die Zwiebeln in einer einzigen Schicht auf dem Backblech stellen. Die Schüssel aufheben. Das Backblech wieder in den Ofen schieben. Die Kartoffeln und Zwiebeln rösten, bis die Kartoffeln gebräunt und gabelzart sind. Rösten, bis Zwiebeln an den Rändern verkohlt sind (etwa 13-17 Minuten). Leicht abkühlen lassen.
Schritt 4
Saure Sahne in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die saure Sahne auf einer Platte oder in einer großen flachen Schüssel verteilen. Mit den Kartoffeln und Zwiebeln belegen. Kräuter darüber streuen. Großzügig mit Pfeffer bestreuen.