Die Kriterien, die bei der Auswahl eines Innenkäfigs zu berücksichtigen sind?

Um ein auf Ihren Hund und Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen angepasstes Modell eines Indoor-Käfigs zu wählen, müssen Sie mehrere Parameter berücksichtigen: Je nach Rasse können Hunde sehr unterschiedliche Größen haben. Vom entzückenden Chihuahua bis zum imposanten Bernhardiner gibt es keine Einschränkungen bei der Verwendung eines Innenkäfigs, vorausgesetzt, Sie bieten ihm ein seiner Größe angepasstes Modell an.

Die Maße müssen daher an die Statur Ihres Begleiters angepasst sein: Er muss hoch genug sein, damit er darauf stehen kann und groß genug, dass er sich umdrehen und darauf legen kann, ohne zu verrutschen. Verengen Sie sich oder kollidieren Sie mit den Wänden. Anders als man meinen könnte, sollte jedoch nicht davon ausgegangen werden, dass „größer gleich besser“ ist.

  Es ist sinnlos und sogar kontraproduktiv, eine Hundebox zu kaufen, die zu groß für Ihren Hund ist: Sie würde ihm nicht nur nicht die erwartete beruhigende und beruhigende Wirkung geben. Aber der Hund würde auch riskieren, eine der Ecken seines Käfigs in einen „Toiletten“-Raum zu verwandeln und sich dort zu erleichtern. Er muss stark genug sein, um den Schlägen oder Bissen des Hundes nicht nachzugeben, besonders wenn er stark ist. Wenn Sie beabsichtigen, die Hundenapf zu transportieren, vergewissern Sie sich, dass ihre Abmessungen dies zulassen (z. B. dass sie in Ihr Fahrzeug eindringen kann) und dass sie so konstruiert ist, dass sie auf Reisen leicht verwendet werden kann: Griffe, Räder, Belüftungsöffnungen. Es liegt an Ihnen, das Modell zu wählen, das am besten zu den Eigenschaften passt, die zu Ihnen passen: solide, faltbar, leicht, mit Rädern ausgestattet, mit oder ohne Griffe… Die Hundehütte für den Innenbereich kann viel Platz einnehmen und einen kleinen Raum unübersichtlich machen . Es ist möglicherweise nicht geeignet, es in einem kleinen Raum zu haben, möglicherweise nicht praktisch, da dies den Hund daran hindert, jederzeit darauf zuzugreifen.

Andernfalls kann es ratsam sein, sich für einen faltbaren Käfig zu entscheiden, der leicht zu verstauen ist und daher nicht sperrig ist. Ihr schönes Interieur ist nicht dazu verdammt, durch die Anwesenheit der Hundebox optisch entstellt zu werden. Wenn Sie möchten, dass es in den Raum passt und nicht mit Ihren Möbeln kollidiert, gibt es auf dem Markt Designer-Innenkäfige, die auch als Möbel dienen.

Metallkäfig oder Transportbox aus Metall: Was soll man wählen?

 Ein Metallkäfig und eine Hundehütte erfüllen in etwa die gleichen Funktionen: Der Hund kann dort fressen, dort schlafen und sich während der Abwesenheit seines Herrchens dort aufhalten. Es gibt jedoch eine Nuance zwischen diesen beiden Gehäusen. Die Transportbox aus Metall ist für den Transport konzipiert. Daher ist es relativ leicht, einfach zusammenklappbar und hat einen Griff. Daher ist es für kleine bis mittelgroße Hunde sehr gut geeignet.

Andererseits ist der Metallkäfig im Allgemeinen für umfangreichere und robustere, sogar zerstörerische Individuen gedacht. Folglich ist es sowohl schwerer als auch fester, um Bissen und möglichen Schlägen von Pfoten oder Krallen zu widerstehen. Fazit: Wenn Ihr Gefährte ein relativ ruhiges Temperament hat, können Sie ihn zu Hause in einer Transportbox aus Metall verstauen.

Ist er dagegen groß und/oder angriffslustig, ist es besser, sich für einen Metallkäfig zu entscheiden. Im ersten Fall kann die Wahl eines nach IATA-Standard zugelassenen Modells relevant sein, da dies für Flugreisen mit Hund notwendig ist. Pflege der Hundebett Um Ihrem Hund den bestmöglichen Komfort zu bieten und die Entwicklung von Bakterien oder das Auftreten von üblen Gerüchen zu verhindern, ist eine regelmäßige Reinigung der Hundebox (im Durchschnitt einmal pro Woche) unerlässlich.

Ob Metallkäfig, Transportbox oder Hundelaufstall, die häufige Reinigung des Wohnraums Ihres Gefährten sorgt für hygienische Verhältnisse, von denen die ganze Familie – der Haushalt – profitiert. Der Käfig besteht im Allgemeinen aus mehreren Elementen: den Gittern, dem abnehmbaren Tablett und dem Korb oder dem Bett, das Sie dort installieren werden. Sie können den Grill mit einer Bürste abstauben und für eine gründlichere Reinigung einen in eine Mischung aus Wasser und Essig getauchten Schwamm verwenden. Das abnehmbare Tablett lässt sich sehr schnell abnehmen und kann so in der Badewanne, auf dem Hof ​​oder im Garten gereinigt werden. Schließlich können Sie Seifenwasser für die tägliche Reinigung und gelegentlich Bleichmittel verwenden, um Bakterien zu beseitigen.

Petguin.de

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *