Covid: Neue Regeln in Deutschland


Berlin (dpa) – Angesichts der steigenden Infektionszahlen durch die Omicron-Variante des Coronavirus gelten in Deutschland strengere Regeln für das Betreten von Restaurants oder Cafés. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten der deutschen Länder haben sich am Freitag auf kürzere Quarantänezeiten geeinigt. Bis Dezember hatten sich Bund und Länder bereits auf verschärfte Kontaktbeschränkungen und andere Maßnahmen verständigt, diese bleiben in Kraft.

Neue Regeln für Restaurants
Zukünftig gelten höhere Eintrittsschwellen. Geimpfte und Geheilte müssen täglich einen negativen Corona-Test oder eine Auffrischimpfung vorlegen. Diese Auflagen seien “streng, aber notwendig”, sagte Bundeskanzler Scholz.

Quarantäneregeln
Quarantänezeiten müssen in manchen Fällen verkürzt werden. Kontaktpersonen, die bereits eine Auffrischimpfung erhalten haben, sollen künftig nicht mehr in Quarantäne bleiben. Bei anderen endet die Isolation oder Quarantäne nach zehn Tagen; eine vorzeitige Kündigung ist mit einem Test nach sieben Tagen möglich. Ziel ist es, vor allem in wichtigen Pflegebereichen zu viele Personalausfälle zu vermeiden. Andere Staaten haben aufgrund der Omicron-Variante bereits ihre Quarantäneregeln geändert.

Kontaktbeschränkungen
Es bleiben strenge Beschränkungen. Bei ihren Beratungen am 21. Dezember hatten Scholz und die Länder die Kontaktbeschränkungen weiter verschärft. Diese traten in den meisten Bundesländern kurz nach Weihnachten in Kraft: Seitdem dürfen sich selbst Geimpfte und Geheilte nicht mehr uneingeschränkt treffen, sondern nur noch in Gruppen von maximal zehn, Kinder nicht mitgerechnet. Bei Besprechungen auch nur einer einzigen ungeimpften oder ungeheilten Person gilt seit langem die Regel, dass nur Personen aus dem gleichen Haushalt und maximal zwei Personen aus einem anderen Haushalt anwesend sein dürfen, Kinder ausgenommen.

Impfung
Scholz und die Ministerpräsidenten der Bundesländer riefen zur Impfung der Bürger auf. Sie förderten insbesondere Auffrischimpfungen. „Impfung ist wichtig“, sagte Scholz. Auch eine Impfpflicht wird diskutiert.

Erfahren Sie mehr über die politisches System in Deutschland

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *