11 Möglichkeiten, sich vor Online-Betrügern und Betrügern zu schützen


Seit die Welt online gegangen ist, gibt es unzählige Vor- und Nachteile. Mit der Zunahme des technologischen Fortschritts gab es jedoch auch eine rasche Zunahme von Online-Betrug. Aber diese Betrügereien sind unvermeidlich, denn obwohl das Internet ein praktisches Werkzeug und ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens ist, ist es leider hackbar. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn das einzige, was das Unvermeidliche verhindern kann, ist Wissen und Ausführung. Ja, es kann hilfreich sein, die Tools und Methoden zur Vermeidung von Betrug und Online-Betrügern zu lernen und sie umzusetzen.

1. Starke Passwörter für Ihre Anmeldeinformationen für soziale Medien

In der heutigen Welt sind Passwörter das einzige, was unsere privaten Informationen und Daten vor dem Rest der Welt verborgen hält. Wenn Sie versuchen, Ihr Passwort zu ändern, fordert Sie die Website normalerweise auf, ein stärkeres Passwort zu wählen. Ein starkes Passwort ist mindestens acht Zeichen lang und enthält sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen wie @, /, $ etc.

Wie der Name schon sagt, ist ein starkes Passwort schwer zu knacken, was dazu beiträgt, Ihre Anmeldeinformationen für soziale Medien zu schützen. Da Passwörter einfach festzulegen, schwer zu merken und leichter zu knacken sind, ist es wichtig, das richtige zu wählen. Wenn Sie nicht gut darin sind, schwer zu erratende Passwörter zu erstellen, sollten Sie die Verwendung von in Erwägung ziehen 1Password-Benutzernamen-Generator. Es wird Ihnen helfen, ein Passwort zu erstellen, das nicht üblich oder leicht zu knacken ist. Legen Sie auch unterschiedliche Passwörter für verschiedene Apps und Websites fest.

2. Aktualisieren Sie Ihre Geräte

Wenn Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass sie über die neueste und sicherste Software, den neuesten Webbrowser und das neueste Betriebssystem verfügen. Dies schützt Ihre Geräte vor allen Arten von Online-Bedrohungen. Updates dienen dazu, die Leistung Ihres Geräts zu verbessern, was auch die Verbesserung der Sicherheit beinhaltet. Aktualisieren Sie Ihre elektronischen Geräte, sobald Sie die Verfügbarkeitsbenachrichtigung für die beste und sicherste Softwareversion erhalten.

3. Klicken Sie NICHT auf zufällige Links

Öffnen Sie auf keinen Fall zufällige Links, die Ihnen in unbekannten E-Mails oder Websites zugesandt werden. Diese Links sind eine der vielen anderen Möglichkeiten, mit denen Betrüger Online-Betrug begehen. Diese verlockenden Links sammeln alle notwendigen Finanzinformationen, sobald Sie darauf klicken, oder durch verlockende Angebote oder Werbung, die nicht realistisch sind. Achten Sie auf die Art dieser Links. Sie sind meist belanglos, verführerisch und surreal.

4. Hüten Sie sich vor unbekannten Anrufen und Nachrichten

Wenn Sie eine unbekannte Nachricht oder einen Anruf erhalten, in dem Sie nach Ihren Finanzinformationen gefragt werden, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrug. Normalerweise geben die Betrüger vor, ein IT-Unternehmen, ein Bankangestellter oder ein Telefonist zu sein, der Ihr Telefon reparieren möchte. Beachten Sie, dass Banken und Unternehmen solche Informationen telefonisch oder per SMS anfordern. Selbst wenn, sind die Mittel sehr professionell und überhaupt nicht schmuddelig. Was Sie tun können, ist sie anzurufen und zu bestätigen, ob sie nach solch wichtigen Informationen gefragt haben oder nicht. In einigen Nachrichten werden Sie möglicherweise aufgefordert, jetzt zu handeln, weil etwas dringend ist. Auch wenn ein Betrüger behauptet, jemand zu sein, den Sie persönlich kennen, bestätigen Sie dies immer. Vorbeugung ist besser als Heilung.

5. Sichere Internetverbindung

Das Verbinden Ihrer Geräte mit einer sicheren Internetverbindung ist eine weitere Möglichkeit, unerwünschte Online-Bedrohungen zu bekämpfen. Öffentliche drahtlose Netzwerke sind offene Bedrohungen für Ihre Privatsphäre. Überlegen Sie, welche Informationen Ihr Gerät verarbeitet, wenn es sich mit nicht vertrauenswürdigen Netzwerken verbindet. Vermeiden Sie es, wichtige Informationen zu senden, während Sie mit einem öffentlichen drahtlosen Netzwerk verbunden sind.

Verwenden Sie ein starkes Passwort für Ihre Netzwerkverbindung und geben Sie es nicht an Unbekannte weiter.

6. Sichere Websites

Öffnen Sie immer sichere Websites. Sichere Websites sind solche mit einem kleinen verschlossenen Vorhängeschloss und beginnen mit HTTPS. Websites ohne diese sind nicht sicher und stellen daher eine Bedrohung dar. Versuchen Sie, sie zu vermeiden und wählen Sie eine sicherere.

7. Auftritt in sozialen Netzwerken

Die Leute denken nicht viel nach, bevor sie in den sozialen Medien posten. Was Sie in sozialen Medien posten, kann einem Hacker helfen, sich in Ihr Profil zu hacken. Ein kleiner Hinweis kann ihnen helfen, Ihr Passwort oder etwas Schlimmeres herauszufinden. Eine einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, sich Ihres Auftritts in den sozialen Medien bewusst zu sein. Vermeide es, zu viel über deine Familie, Hobbys, Adressen usw. zu posten. Die meisten Social-Media-Sites haben Sicherheitsfragen eingeführt. Das Posten kleiner Details in sozialen Medien kann diese Fragen für einen Hacker beantworten. Je verantwortungsloser Sie posten, desto stärker sind Sie Online-Bedrohungen ausgesetzt.

8. Nicht jeder online ist dein Freund.

So aufregend es klingt, viele Social-Media-Follower zu haben, es ist auch gefährlich. Einige Ihrer Follower sind möglicherweise Betrüger, auch wenn sie nicht so aussehen. Wenn also einer Ihrer Follower einen Link online postet, der irrelevant und seltsam ist, öffnen Sie ihn nicht. Obwohl es nicht immer einfach ist, betrügerische Konten zu erkennen, ist es sehr einfach, Personen sorgfältig zu Ihrem Konto hinzuzufügen.

9. Kaufen Sie von vertrauenswürdigen Websites

Lesen Sie immer Bewertungen von Websites, auf denen Sie Dinge kaufen. Vermeiden Sie es vielleicht, Dinge von neuen Unternehmen zu kaufen, die sie zu gut aussehen lassen. Kaufen Sie Produkte von Websites, die zuverlässig sind und gute Bewertungen haben.

10. Sichern Sie Ihre Bankdaten

Bewahren Sie Ihre Kredit-/Debitkarte und andere Bankdaten sicher auf. Sie zu verlegen oder zu verlieren ist keine Option. Wenn Sie Ihre Karte verlieren, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihre Bank und bitten Sie sie, sie zu sperren, um unerwünschte Transaktionen zu verhindern.

11. Melden Sie sich nicht von verschiedenen Geräten aus bei Ihren Konten an

Verwenden Sie nicht mehrere Geräte, um sich bei Ihren Konten anzumelden, insbesondere wenn die Geräte für die öffentliche Nutzung bestimmt sind. Öffentliche Geräte sind leicht zu hacken und es ist einfach, Informationen zu sammeln. Der Browser kann Ihre Daten speichern und an den Hacker senden. Wenn Sie ein öffentliches Gerät verwenden, löschen Sie Ihren Verlauf sofort.

Fazit

Es ist äußerst wichtig, die Online-Sicherheit zu gewährleisten. Obwohl es verschiedene Versuche gibt, das Internet sicherer zu machen, trägt der Nutzer eine gewisse Verantwortung. Lernen Sie, das Internet zu nutzen. Lernen Sie, sich zu schützen. Ein Großteil der Verantwortung für Ihre Sicherheit liegt bei Ihnen. Die Pflege der oben aufgeführten Dinge wird die Arbeit für Sie erledigen. Gutes Surfen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *